Sachgebietsleitung Buck führt ins Thema ein und teilt mit, dass eine Änderung des B-Plans einen erheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwand darstellen würde. Sie bittet um positive Beschlussfassung, um eine Bebauung an dieser Stelle zu verhindern.
Stadtrat Rank erkundigt sich bei Rechtsdirektorin Schmöger, ob die Ausweisung des Bereichs als Biotop den Nachbarn die Möglichkeit zur Stellung von Schadensersatzansprüchen geben würde.
Rechtsdirektion Schmöger erwidert, dass dies abzuwägen sei.
Nach Information über die Biberaktivitäten werden weitere Detailfragen der Stadträte beantwortet.
Stadtrat Moser wolle wegen des Grundstücks in der Nähe, auf welchem eine große Menge alter Autos abgestellt sind, im Nachgang auf die Verwaltung zugehen.
Oberbürgermeister Güntner stellt den Beschlussvorschlag mit einer Änderung der Ziffer 3 zur Abstimmung. Der letzte Satz wird geändert und der Teil „solange zurückzustellen bis der Stadtrat eine andere Entscheidung trifft.“ wird gestrichen und durch „erfolgt nicht“. ersetzt.
1. Vom Sachvortrag 2025/088wird Kenntnis genommen.
2. Die Verwaltung wird beauftragt die Entwicklung der städtischen Grundstücke mit den Flurnummern 7628, 7629 und 7630, der Gemarkung Kitzingen, im Sinne eines geschützten Landschaftsbestandteils zu unterstützen.
3. Die bauliche Umsetzung der Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 76 „Goldberg Erweiterung“ erfolgt nicht.