Sachgebietsleitung Lunde umreißt kurz den Voraussetzungen für den Komfortzuschlag sowie mögliche Folgen einer Erhöhung der Kosten.
Eine Auflösung des Vertrages sei nicht möglich aber man könne das Angebot um ca. 25% reduzieren. Eine Kürzung der Fahrten oder ein Streichen der Haltestellen käme nur in Frage, wenn die Erhöhung nicht greift.
Wenn der Komfortzuschlag noch in diesem Jahr steigen solle, müsse der Beschluss umgehend getroffen und die Entscheidung dem Landratsamt (LRA) gemeldet werden.
Bürgermeisterin Glos moniert die aktuell oft erheblichen Verspätungen, welche es den Nutzern erschwere, Termine wahrzunehmen.
Gemäß Sachgebietsleitung Lunde fallen Kosten nur bei Einstieg in das Anrufsammeltaxi und nicht schon bei der Buchung. Beschwerden nehme Frau Nellen (Landratsamt) entgegen.
Die Fraktion der SPD stimmt für eine Erhöhung des Zuschlags auf 1,50 €, Bd. 90/Die Grünen mit Hinweis auf den sozialen Zweck des Anrufsammeltaxis für 1,00 €.
Oberbürgermeister Güntner stellt eine Erhöhung auf 2 Euro zur Abstimmung.
1. Vom Sachvortrag 2025/087 wird Kenntnis genommen.
2. Der Komfortzuschlag wird von 0,70 € pro Fahrt auf
c. 2,00 € erhöht.
3. Der Komfortzuschlag wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt erhöht.