Beschluss: beschlossen

Abstimmung: Ja: 25, Nein: 0

Stadtrat May bittet darum, bei der Planung der Sanierung das Wesentliche im Blick zu behalten.

Bauamtsleiter Graumann führt aus, dass hierzu eine VGV-Verfahren durchgeführt werden müsste. Die koste Zeit und Geld. Er stimme für ein wettbewerbliches Verfahren.

Nach der fachlichen Ansicht von Stadtrat Rank sei dies keine Aufgabe für einen Architekten sondern für einen Ingenieur, da die Standsicherheit essentiell sei.

Bauamtsleiter Graumann erwidert, dass für diese Maßnahme eine Kombination aus architektonischen und ingenieurtechnischen sinnvoll sei.

 

Oberbürgermeister Güntner nimmt den Vorschlag von Stadtrat Sanzenbacher, die Mittel erst in den Jahre 2026 und 2027 bereitzustellen auf und stellt den entworfenen Beschlussentwurf zur Abstimmung.


1. Vom Sachvortrag 2025/057, Ziffer 14 des Beschlussentwurfs, wird Kenntnis ge-

     nommen.

 

2. Die Mittel auf der Haushaltsstelle 1.6482 9590 i.H.v. 130.000 € für den Wettbewerb      der Generalsanierung Alte Mainbrücke in den Haushaltsjahren 2025 und 2026          werden im Haushalt in die Haushaltsjahre 2026 und 2027 verschoben. (Anlage 1          des Beschlussvorschlages, lfd. Nr. 27)